Seit einiger Zeit finden wieder Übungen bei der Feuerwehr statt. Auch hat man sich für die Durchführung einer Leistungsprüfung entschieden – der ersten im Landkreis in Corona-Zeiten, wie Kreisbrandinspektor (KBI) Martin Weig betonte.
Zwei Gruppen stellten sich am vergangenen Donnerstag (13.08.2020) den Aufgaben der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ (THL) und alle haben mit Bravour bestanden.
Nicht viel Neues haben die Wahlen am Samstagabend ergeben – die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn bleibt in den Händen eines bewährten Teams.
Weiterlesen...Turnusgemäß finden heuer bei der Jugendfeuerwehr wieder Neuwahlen des Jugendgremiums statt. Gleichzeitig heißt es auch, sich von einer wichtigen Person zu verabschieden.
Weiterlesen...INFO: Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Aufklärungskampagne „120 Sekunden, um zu überleben!“ mit bundesweitem Schülerwettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall und appelliert an Wohneigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen. Der bundesweite Rauchmeldertag findet seit 2006 an einem Freitag, den 13. statt. Der nächste Rauchmeldertag ist der 13. November 2020.
Weiterlesen...Der nächste Winter kommt bestimmt und da geht es vorher meistens darum, irgendwelche Utensilien, die man von "da nach dort" räumt, vielleicht irgendwie loszuwerden.
Weiterlesen...