Aktuelles

Feuerwehrverein Waldthurn

Einsatzbericht B4 / 09.07.2025

Um kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Unternankau nachalarmiert. Aufgrund des enormen Löschwasserbedarfs übernahm der SW-Kats die Löschwasserförderung in einem Einsatzabschnitt. Berichte aus der lokalen Presse: https://www.onetz.de/oberpfalz/unternankau-leuchtenberg/grossbrand-bauernhof-unternankau-brennt-komplett-nieder-id5137591.html?utm_source=nm_static&utm_medium=home&utm_campaign=aufmacher_static_subscribers https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/grossbrand-auf-bauernhof-in-unternankau-feuerhoelle-richtet-millionenschaden-an Einsatzort Leuchtenberg Unternankau Einsatzstichwort B4 # Landwirtschaft#Stall#Scheune Alarmzeit 09.07.2025 – 00:01 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 58/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 26.06.2025 #2

Keller unter Wasser nach heftigem Starkregen. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 – Unwetter#Keller unter Wasser Alarmzeit 26.06.2025 – 19:50 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 26.06.2025

Unwettereinsatz mit mehreren Bäumen über Fahrbahn und Reinigung der Fahrbahn. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 – Baum auf Straße Alarmzeit 26.06.2025 – 16:58 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht B2 / 11.06.2025

Kurz vor 16 Uhr wurde ein Entstehungsbrand an einem PKW vor dem Ortseingang Frankenrieth gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Fahrzeug bereits im Vollbrand.Es konnte schnell festgestellt werden, dass sich keine Personen in Gefahr befanden oder verletzt waren. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde umgehend mit den Löscharbeiten am brennenden PKW begonnen. Parallel…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 28.05.2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A6. Wir übernahmen im Bereich der Anschlussstelle Vohenstrauß die Verkehrslenkung. Weitere Informationen aus der lokalen Presse: https://www.onetz.de/deutschland-welt/vohenstrauss/unfall-a6-zwei-schwerverletzte-personen-toter-hund-id5107631.html https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/schwerer-unfall-auf-der-a6-bei-vohenstrauss-vollsperrung-nach-ueberschlag Einsatzort BAB6 AS VOH West – VOH Ost Einsatzstichwort THL 4 – THL 4 / VU mehrere PKW / P Klemm Alarmzeit 28.05.2025 – 16:58 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn…

Weiterlesen

Bayerischer Abend am 28. Juni

Die Freiwillige Feuerwehr Waldthurn lädt herzlich ein zum Bayerischen Abend am Samstag, den 28. Juni. Beginn ist um 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Waldthurn. Freut euch auf zünftige Brotzeiten, frisch gezapftes Bier vom Fass und musikalische Unterhaltung mit Basti, Maxi und Fabi! Kommt vorbei und verbringt mit uns einen geselligen Abend in bester Stimmung – Mia…

Weiterlesen

Feuerwehr feiert den Florianstag

Traditionen werden großgeschrieben bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn. So wird seit vielen Jahren der Namenstag des Hl. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren, feierlich begangen. Traditionell werden an diesem Tag auch Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen vorgenommen. Mit einem Gottesdienst, in dem man der verstorbenen Mitglieder gedachte, begannen die Feierlichkeiten zum diesjährigen Florianstag. Die Feuerwehrkameraden Christian und…

Weiterlesen

Erneut drei Trupps der Feuerwehr Waldthurn erfolgreich beim Atemschutzleistungswettbewerb

Am 29.03.2025 machten sich drei Trupps der Feuerwehr Waldthurn auf den Weg zum 19. Atemschutzleistungswettbewerb, der dieses Jahr in Neumarkt in der Oberpfalz abgehalten wurde. Bei diesem Wettbewerb kämpften zahlreiche Atemschutzträger aus der Oberpfalz um das Abzeichen in Bronze und Silber. Ziel ist es, die bei der Ausbildung erlernten Kenntnisse zu vertiefen und einen ruhigen,…

Weiterlesen

Modulare Truppausbildung Block 1 in Waldthurn

Am 10.03.2025 startete im KBM-Bereich Ost 2 die Modulare Truppausbildung mit dem Block 1 im Feuerwehrgerätehaus in Waldthurn. Eröffnet wurde der Lehrgang durch KBM Matthias Schmidt und Kommandant der Feuerwehr Waldthurn Michael Bäumler. Teilnehmern aus Lennesrieth, Spielberg, Waidhaus, Burkhardsrieth und Pleystein wurde der Grundstein der Feuerwehr-Grundausbildung im Feuerwehrdienst gelegt. Themen im ersten Block waren sämtliche…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 26.03.2025

Unterstützung Rettungsdienst bei Tragehilfe eines Patienten. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL TRAGEHILFE #T3410#RD#Tragehilfe Alarmzeit 26.03.2025 – 15:30 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 08.03.2025

Einsatzort Hofzeil > Pleysteiner Straße – Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 – Straße reinigen Alarmzeit 08.03.2025 – 19:24 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 05.03.2025

Es wurde ausgelaufenes Hydrauliköl gebunden und beseitigt. Einsatzort Fahrenbergstraße X Trad, Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 #2719#klein#Straße reinigen Alarmzeit 05.03.2025 – 15:12 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn

Seit einigen Wochen beschäftigt sich die 3. Klasse der Grundschule Waldthurn im HSU-Unterricht mit dem Thema „Feuer“. Ein wichtiger Punkt dabei ist natürlich die Arbeit der Feuerwehr. Und diese wertvolle Arbeit durften sich die Kinder direkt bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn ansehen. Der stellvertretende Kommandant Christian Schön sowie die Feuerwehrdienstleistenden Josef Pflaum und Jonas Beierl…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 12.02.2025

Weitläufige Ölspur im Bereich Vohenstraußer Straße, Marktplatz und Bahnhofstraße. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 – Straße reinigen Alarmzeit 12.02.2025 – 15:20 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Wahlcafe zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 steht an und wir laden euch ein, bei uns im Wahlcafé vorbeizuschauen! Kommt vorbei, trinkt einen Kaffee, esst selbstgemachten Kuchen und Häppchen und lasst uns bei kalten Getränken über die Wahl sprechen. Natürlich können die Speisen auch abgeholt werden! Wann?23. Februar 2025, ab 14:00 Uhr Wo?Im Feuerwehrgerätehaus Waldthurn Wir freuen uns auf…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 17.01.2025

Unterstützung Rettungsdienst. Einsatzort Marktplatz Waldthurn Einsatzstichwort THL TRAGEHILFE #T3410#RD#Tragehilfe Alarmzeit 17.01.2025 – 07:19 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL3 / 15.01.2025

Symbolbild THL Einsatz

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde eine schwer verletzte Person vorgefunden, welche durch den Zinken einer Frontladerschaufel im Bereich des Oberschenkels starke Verletzungen aufwies. Zusammen mit den Kräften der FF Vohenstrauß konnte der Zinken letztendlich abgetrennt werden. Die verunfallte Person wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Der genaue Unfallhergang ist unklar. Einsatzort Erpetshof Richtung Zeßmannsrieth Einsatzstichwort…

Weiterlesen

Christbaum der Waldthurner Feuerwehr erfolgreich versteigert

Feuerwehr-Vorstand Valentin Reil konnte am Vorabend zum Dreikönigs-Tag viele Gäste zur traditionellen Christbaumversteigerung begrüßen. Das Schützenhaus platzte fast aus allen Nähten, so viele wollten dabei sein. Reil bedankte sich in seiner Ansprache unter anderem bei der umliegenden Geschäftswelt für die Unterstützung bei Tombola und Versteigerung. Er dankte den vielen Helfern aus den Reihen der Feuerwehr,…

Weiterlesen

Einsatzbericht B4 / 31.12.2024

Zum vermeintlich letzten Einsatz des Jahres 2024 wurden wir am Silvestermorgen zu einem Brand einer Scheune in einem Vohenstraußer Wohngebiet alarmiert. Ein Eingreifen unsererseits war nicht notwendig, somit konnten wir nach ca. einer Stunde aus dem Bereitstellungsraum wieder abrücken. Einsatzort Ortsbereich Vohenstrauß Einsatzstichwort B 4 #B1412#Landwirtschaft#Stall / Scheune Alarmzeit 31.12.2024 – 06:56 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL / 28.12.2024

Symbolbild THL Einsatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Zudem musste der Lande- und Startplatz für den ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber Christoph Nürnberg auf dem Waldthurner Fußballplatz ausgeleuchtet werden. Passenderweise konnte die Flutlichtanlage des FSV Waldthurn genutzt werden. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL Tragehilfe Alarmzeit 28.12.2024 – 01:25 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge…

Weiterlesen

Einsatzbericht B4 / 25.11.2024

Wir wurden am Montagmorgen zu einem Brand einer Stallung im Ortsbereich Goldbrunn alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in die Stallung gefahren war und in Flammen stand. Dabei wurde die Scheune ebenfalls mit in Brand gesteckt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte eine größere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Wir übernahmen…

Weiterlesen

Vier neue Schutzanzüge für den Feuerwehrnachwuchs

Durch eine großzügige Spende von Siegfried Kraus konnte die Feuerwehr Waldthurn vier neue hochwertige Schutzanzüge für die Jugendfeuerwehr anschaffen. Kraus kam am vergangenen Montag zur Übung der Jugendfeuerwehr ins Feuerwehrgerätehaus, um die Schutzanzüge am „lebenden Objekt“ zu begutachten. Vorstand Valentin Reil bedankte sich herzlich für die Unterstützung des Nachwuchses. Kommandant Michael Bäumler schloss sich den…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL3 / 29.10.2024

Am Dienstagabend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Remmelberg alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden. Glücklicherweise konnte die Person mit der Hilfe eines Erstehelfers aus dem verunfallten Wagen befreit werden. Die Einsatzstelle wurde von uns abgesichert und großflächig ausgeleuchtet. Einsatzort Remmelberg > Zeßmannsrieth Einsatzstichwort…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL3 / 28.10.2024

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nachdem die Person aus dem Unfallfahrzeug befreit wurde, konnten wir die Bereitschaft an der Unfallstelle auflösen und ins Gerätehaus einrücken. Einsatzort Oberlind – Vohenstrauß, St2166 Einsatzstichwort THL3 / T-Pkw + P Klemm Alarmzeit 28.10.2024 – 11:14 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1

Weiterlesen

Feuerwehr Waldthurn besucht Rettungshubschrauberstation der DRF in Latsch

Feuerwehr Waldthurn besucht Rettungshubschrauberstation der DRF in LatschEin Besuch auf dem Flugplatz Latsch mit Besichtigung der Rettungshubschrauberstation stand kürzlich im Terminkalender der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn. Stellvertretender Kommandant Christian Schön ließ kurz vor der Abfahrt noch verlauten: „Wir fahren dann mal los – es gibt aber keine Garantie, dass der Hubschrauber auch da ist“. Als Feuerwehrler…

Weiterlesen

Blaulichtparty, die Zweite

„Tanzende“ Lichter waren in der Nacht des 5. Oktobers schon von weitem am Himmel über Waldthurn zu sehen. Sie wiesen den Weg zur Vereinshalle, in der die Blaulicht-Party der Waldthurner Feuerwehr in die nächste Runde ging.Die Floriansjünger hatte die sonst recht nüchterne Halle in eine richtige Party-Location „verwandelt“. Das i-Tüpfelchen setzte Andreas Fritsch (Amplify, Obertresenfeld)…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL3 / 23.09.2024

Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr notwendig. Die Anfahrt konnte auf Höhe Obertresenfeld abgebrochen werden. Einsatzort Ortsbereich Altenstadt/Voh Einsatzstichwort THL 3 #T2911#VU#1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt (THL 3) Alarmzeit 23.09.24 – 16:53 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Ausflugsfahrt in den malerischen Rheingau

Drei Tage lang tauschten die Waldthurner Feuerwehrkameraden und -kameradinnen ihre Einsatzkleidung gegen Wanderstöcke und Weingläser. Vom 06. bis 08. September ging es für die Teilnehmer des Feuerwehrausflugs 2024 in den malerischen Rheingau. Nach der Abfahrt am Freitag früh und dem traditionellem Frühstück unterwegs stand nachmittags ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Berufsfeuerwehr Frankfurt am…

Weiterlesen

Leistungsprüfung Ü40

Dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören, bewiesen am Mittwochabend 12 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau bei der Ü40-Leistungsprüfung  „Gruppe im Löscheinsatz, Variante 2“. Zwei Gruppen gingen bei der Prüfungsabnahme an den Start, wobei die zweite Gruppe zum Teil von Feuerwehrkameraden aus der ersten Gruppe aufgefüllt wurde. Jeweils unter Gruppenführer Michael Bäumler zeigten die…

Weiterlesen

FF Waldthurn übt Vegetationsbrandbekämpfung

Am 29. August führten wir eine umfassende Übung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden durch. Schauplatz der Übung war auf einem abgeernteten Feld in der Fahrenbergstraße. In einer sogenannten Heißausbildung trainierten die Einsatzkräfte den Ernstfall bei einem Flächenbrand unter realen Bedingungen. Im Fokus standen dabei die speziellen Herausforderungen, die bei Wald- und Feldbränden auftreten. Einsatz von Feuerpatschen…

Weiterlesen

Einsatzbericht B3 Person / 27.08.2024

Am Dienstagabend wurden wir zu einem Kellerbrand mit vermisster Person alarmiert. Glücklicherweise konnte sich die Person bereits selbstständig in Sicherheit bringen. Unsere Atemschutztrupps unterstützten die Löscharbeiten und das Belüften des Wohnhauses. Einsatzort Ortsbereich Georgenberg Einsatzstichwort B3 Person Alarmzeit 27.08.2024 – 19:28 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1 Florian Waldthurn 58/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL FIRST RESPONDER / 21.08.2024

Wir wurden vergangene Woche neben den Kräften des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall in Waldthurn alarmiert. Die Erstversorgung des Verunfallten wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes von uns sichergestellt und anschließend den Rettungskräften übergeben. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL FIRST RESPONDER Alarmzeit 21.08.2024 – 19:33 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1…

Weiterlesen

Blaulichtparty der FF Waldthurn

Am 05. Oktober steigt in der Festhalle Waldthurn endlich wieder die Blaulichparty der Feuerwehr Waldthurn. Mit dabei ist DJ Robvee mit den aktuellsten und lässigsten Beats. Einlass ist ab 20:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 5€. Weitere Infos gibt’s in der Veranstaltung auf unserer Facebookseite.Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Waldthurn lädt ein zur Schnupperübung

Bist du mindestens 12 Jahre alt und hast Spaß an Action und Teamwork? Dann komm zur Schnupperübung der Jugendfeuerwehr Waldthurn! Am 16. September 2024 um 18:30 Uhr am Gerätehaus zeigen wir dir, was es heißt, Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu sein. Erlebe spannende Übungen, lerne neue Freunde kennen und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns…

Weiterlesen

Einsatzübung am 20.07.2024

Am vergangenen Samstag fand in Waldthurn eine groß angelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Bei bestem Wetter trafen sich die Feuerwehrfrauen und -männer, um ihre Fähigkeiten und Zusammenarbeit in einem realistischen Einsatzszenario zu erproben und zu verbessern. Das Übungsszenario beinhaltete einen fiktiven Brand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in der Fahrenbergstraße. Angenommen wurde, dass sich mehrere…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL 1 / 01.07.2024

Nach heftigem Starkregen kam es auf der Staatsstraße 2181 im Bereich vor Obertresenfeld zu Auswaschungen des Straßenbanketts und den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen. Die Fahrbahn wurde von uns gereinigt und anschließend wieder freigegeben. Einsatzort Obertresenfeld > Waldthurn, Abschnitt ST2181 Einsatzstichwort THL 1#klein#Straße reinigen Alarmzeit 01.07.2024 – 17:04 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1Florian Waldthurn…

Weiterlesen

Einsatzbericht Verkehrssicherung / 15.06.2024

Wir übernahmen die Verkehrslenkung für die Sascha-Kolowrat-Oldtimerrallye im Bereich Maibaum und Marktladen Waldthurn. Die Rallye startete um 11:00 Uhr in Diana und führte über Waidhaus, Pleystein, Waldthurn, Georgenberg, Waidhaus zurück nach Tschechien. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort INF VERKEHRSSICHERUNG Alarmzeit 15.06.2024 – 12:30 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Einsatzbericht B2 Kamin / 25.05.2024

Der Kamin wurde von uns mit Kaminkehrwerkzeug über die Drehleiter der FF Vohenstrauß gereinigt. Nach Eintreffen des zuständigen Kaminkehrermeisters konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort B2 Kamin Alarmzeit 25.05.2024 – 20:33 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1Florian Waldthurn 58/1

Weiterlesen

Einsatzbericht THL 1 / 10.05.2024

Symbolbild THL Einsatz

Am Freitagabend wurden wir zu einer Fahrbahnreinigung im Ortsbereich Waldthurn alarmiert. Die Fahrbahn war großflächig mit Branntkalk verunreinigt. Die Straßen wurden von uns abgesichert und gereinigt. Einsatzort Ortsbereich Waldthurn Einsatzstichwort THL 1 – Straße reinigen Alarmzeit 10.05.2024 – 21:28 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1 Florian Waldthurn 58/1

Weiterlesen

Waldthurner Floriansjünger ehren Schutzpatron

Ehrungen Florianstag 2024

Jedes Jahr steht Anfang Mai ein wichtiger Termin im Kalender der Feuerwehr Waldthurn: der Florianstag. Traditionell werden an diesem Tag auch Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. Nach dem feierlichen Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Florian zogen die Waldthurner Feuerwehrkameraden und -kameradinnen quer durch Waldthurn zum „Malermichl“, musikalisch wurden sie dabei von der Blaskapelle Waldkirch begleitet. Geehrte…

Weiterlesen

Einsatzbericht THL 3 / 23.04.2024

Symbolbild THL Einsatz

Wir wurden am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall im Ortsbereich Flossenbürg alarmiert. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr notwendig, der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden. Einsatzort Flossenbürg Einsatstichwort THL 3 – VU#1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt Alarmzeit 23.04.2024 – 08:12 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1

Weiterlesen

Atemschutzleistungsbewerb erfolgreich für drei Trupps

Atemschutzleistungsbewerb Oberpfalz Abzeichen

Zahlreiche Stunden wurden von den drei Trupps in den vergangenen Wochen in Übung und Ausbildung investiert. Nun konnte am Samstag, 20. April 2024 erfolgreich das Atemschutzleistungsabzeichen des Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz bei der Frewilligen Feuerwehr Mitterteich abgelegt werden. Absolviert werden mussten fünf Stationen:Station 1: Vorbereitung und richtiges Aufnehmen des AtemschutzgerätesStation 2: PersonenrettungStation 3: InnenangriffStation 4: Gerätekunde, FlaschenwechselStation…

Weiterlesen

Sicherheitstag der Grundschule Waldthurn

Sicherheitstag Grunschule Waldthurn 2024

Am Freitag, 19. April erlebten die Schüler der Grundschule Waldthurn einen besonderen Praxistag. Die Freiwillige Feuerwehr Waldthurn organisierte im Rahmen des Sicherheitstag der GS Waldthurn für die Klassen 1 bis 4 ein lehrreiches Programm, das mit vier aufregenden Stationen die Bedeutung des Brandschutzes und der Ersten Hilfe verdeutlichte. Die Stationen boten eine Vielfalt an lehrreichen…

Weiterlesen

Zwei THL-Übungen bei der Feuerwehr Waldthurn

Nachdem die beiden Gruppenführer, Andreas Holfelner und Valentin Reil, 2 Schrottautos aus Weiherhammer geholt hatten, wurden diese in 2 Übungseinheiten fachgerecht zerlegt. Das Thema „Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen“, zu denen die Waldthurner Wehr bereits öfter hinzugezogen wurde, erklärte Andreas Holfelner die richtige Vorgehensweise. Zahlreiche Teilnehmer, darunter auch die Jugendfeuerwehr, wurden darauf geschult,…

Weiterlesen

Ramadama mit der Feuerwehr

Die Feuerwehr Waldthurn beteiligte sich auch heuer wieder an der diesjährigen Ramadamaaktion. Ausgeputzt wurde der Bereich von der Brücke am Feuerwehrhaus bis zur Luhmühle. Zahlreiche Gegenstände wurden aufgelesen und teilweise auch mit Spezialwerkzeugen wie dem Einreißhaken aus der Luhe geborgen. Text/Bilder: Josef Pflaum sen.

Weiterlesen

Einsatzbericht THL 1 / 21.03.2024

Symbolbild THL Einsatz

Weitläufige Dieselspur im Bereich Wampenhof, Spielberg, Grafenreuth bis Remmelberg. Die Straßen wurden von den Feuerwehren Spielberg, Letzau, Lennesrieth und Waldthurn gereinigt. Einsatzort Remmelberg > Grafenreuth > Wampenhof Einsatstichwort THL 1 – Straße reinigen Alarmzeit 21.03.2024 – 18:39 Uhr Eingesetzte Fahrzeuge Florian Waldthurn 40/1Florian Waldthurn 11/1

Weiterlesen

Anmeldung zum Feuerwehrausflug 2024

Rüdesheim am Rhein

Zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause findet dieses Jahr wieder der traditionelle Feuerwehrausflug statt. Hierzu ergeht herzliche Anmeldung an alle Feuerwehrmitgliederinnen und Feuerwehrmitglieder. Folgendes Programm ist für die Tage vom 06.09. bis 08.09. geplant: Programm für den Feuerwehrausflug vom 06. bis 08. September 2024 06. September Abfahrt um 08:00 Uhr in Waldthurn mit dem obligatorischen…

Weiterlesen